Im ersten Spiel waren wir zu Gast bei unserem Lokalrivalen SC Bottrop. Die Mannschaft des Gastgebers besteht aus jungen Handballanfängerinnen, so dass es für das erste Spiel ein dankbarer Gegner war, da auch wir uns mit unseren neuen Spielerinnen erst wieder neu einspielen müssen. In der ersten Halbzeit stand unsere Stammtorhüterin Lotta im Tor und zeigt wie gewohnt eine sehr gute Leistung. Ein einziges Tor ließ sie in zwanzig Minuten zu.
Gegen die Mannschaft aus Saarn war uns schon vor dem Spiel klar, dass dies kein Spaziergang wird. Leider verschliefen wir die Anfangsphase komplett, so dass wir mit 2:8 im Hintertreffen waren. Am Ende der ersten Halbzeit hatten wir noch einmal einen Hänger. So konnte sich Saarn von 9:15 auf 9:19 absetzen.
Gegen Dümpten zeigten wir ein wenig ansehnliches Spiel. Neben vielen Ballverlusten wurde sich im Angriff viel zu wenig bewegt. Die Bälle wurden im Stand angenommen und weiter gespielt. Dadurch hatten wir viel zu wenig Bewegung im Spiel, ohne die das Tore werfen sehr schwierig ist.
Mit nur acht Spielern trat die D-Jugend gegen den TV Biefang an. Mit einer gewohnt guten Defensivarbeit begann die erste Halbzeit ausgeglichen, allerdings wurde viele Torchancen durch die jungen Adleraner vergeben. Dadurch ging Biefang mit einem kleinen Vorsprung von einem Tor in die Halbzeitpause.
TV Biefang II - DJK Adler 07 Bottrop 28:27 (12:14)
Beim Spiel gegen TV Biefang II trat die B-Jugend aufgrund von Abwesenheiten mehrerer Spieler mit der Unterstützung von zwei jüngeren Spielern an. Ebenfalls die Torposition musste mit einen Feldspieler besetzt werden.
Das Spiel gegen SW Westende Hamborn war in der ersten Halbzeit von starken Abwehrleistungen auf beiden Seiten geprägt. Weder die Adler, noch die Hamborner konnten sich allzu oft vor dem Tor des Gegners durchsetzen.